|
Privathelikopterpilot PPL (H): |
| |
|
Voraussetzung: |
|
- Mindestalter: 17 Jahre
|
|
- Arztattest eines Vertrauensarztes
des BAZL für die körperliche Tauglichkeit |
|
|
|
Die praktische Ausbildung umfasst: |
|
35 Flugstunden mit dem Helikoptertyp
Schweizer Hughes 300 C plus 5 Stunden Ausbildung auf dem Flugsimulator
Elite. Von den insgesamt 40 Flugstunden werden mindestens 10 Stunden im
Alleinflug durchgeführt. |
|
|
|
Von den 10 Stunden im Alleinflug werden 5 Stunden als
Überlandflüge, in welchem ein Flug von 180 km Distanz mit je einer
Zwischenlandung auf zwei verschiedenen Flugplätzen erfolgt,
durchgeführt. |
|
|
|
Träger eines Ausweises für Motorpiloten können sich bis zu 10
Flugstunden auf Flächenflugzeugen oder Segelflugzeugen anrechnen lassen.
Die vorgeschriebene Flugzeit im Alleinflug muss jedoch auf Helikoptern
absolviert werden. |
|
|
|
Die theoretische Ausbildung umfasst: |
 |
|
- 10 LR Luftrecht |
|
- 20 FK Allg.
Hubschrauberkenntnisse |
|
- 30 FL Flugleistung und
Flugplanung |
|
- 40 ML Menschliches
Leistungsvermögen |
|
- 50 ME Meteorologie |
|
- 60 NA Navigation |
|
- 60 FNA Funknavigation
|
|
- 70 BV Betriebsverfahren |
|
- 80 GF Grundlagen des Fluges
|
|
- 85 HU Schweizer Hughes 300
Grundkurs-Instruktion |
|
- 90 RT Radiotelefonie |
|
|
|
(Gerne verweisen wir Sie auf unsere verschiedenen Theoriekursprogramme.) |
|
|
Prüfung: |
|
Schriftliche Prüfung nach
erfolgreich bestandener, internen Vorprüfung. Praktischer Prüfungsflug mit
einem BAZL-Experten |
|
|
Kosten: |
|
Ausbildungskosten -
Preis auf Anfrage |
|
(Gerne erteilen wir Ihnen zu
den Kosten weitere Detailinformationen Für die Abnahme von Stundenpaketen
gewähren wir Ihnen interessante Rabatte.) |
|
|
|
Der lizenzierte
Privathelikopterpilot ist berechtigt: |
|
- nicht-gewerbsmässige Flüge
durchzuführen und Passagiere mitzuführen |
|
- innerhalb der Schweiz mit
entsprechender Genehmigung des BAZL Aussenlandungen unter 1100 m.ü.M.
durchzuführen |
|
|
|